„Krisen gut gemeistert“

„Krisen gut gemeistert“

Nach einer allmählichen Verschlechterung im Jahr 2024 hat sich das Konsumklima in Südtirol im Jänner wieder erholt.

Rüge für Philipp

Rüge für Philipp

Weil er eine Anfrage „frech“ beantwortet hat, wird Bildungslandesrat Philipp Achammer von Landtagspräsident Arnold Schuler öffentlich getadelt.

„Ehrgeizige Ziele“

„Ehrgeizige Ziele“

Der Reingewinn der Gruppe Sparkasse erreicht 117,7 Millionen Euro und weist somit einen Zuwachs von 43,1% gegenüber dem Vorjahr auf. 

„Wie eine Lotterie“

„Wie eine Lotterie“

Hohe Kosten, langwierige Auszählung und ein Briefwahl-Chaos: Der Antrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Einführung der elektronischen Stimmabgabe wurde angenommen.

Stadel in Flammen

In Untermoj im Gadertal ist in der Nacht auf Montag ein leerstehender Stadel abgebrannt. Das angrenzende Hotel konnten die Feuerwehren schützen.

Sieg in Salzburg

Für die Rittner Buam ist die „Englische Woche“ am Sonntag mit einem 4:3-Auswärtserfolg gegen die Red Bull Juniors aus Salzburg zu Ende gegangen.

Drohender Super-GAU

In der SVP geht die Angst um: Was, wenn die Frauenquote in der Region krachend scheitert – weil einige ambitionierte Edelweiß-Männer im Geheimen gegen die Fraktionslinie stimmen?

Die Flut im Keller

Sinich kämpft weiter gegen den hohen Grundwasserspiegel. In mehreren Kondominium können die Aufzüge ohne Pumpen nicht mehr bis ins Untergeschoss fahren.

Das GIS-Missverständnis

Die vorgesehene Erhöhung der GIS für Urlaub auf dem Bauernhof sorgte für umgehende Kritik von Franz Locher. Dafür gibt es jedoch laut Parteikollegen Sepp Noggler keinen Anlass.

Malen für den guten Zweck

Malen für einen guten Zweck: Der Erlös des Workshops „Abstraktes Malen“ in Vahrn kommt dem Verein Debra Family zugute, der Schmetterlingskinder und ihre Familien unterstützt.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen