Das Gedränge
Die Bozner SVP steht vor der schwierigen Frage, wie aus fünf Bewerbungen der/die künftige Bürgermeisterkandidat/in bestimmt werden soll.
Die Bozner SVP steht vor der schwierigen Frage, wie aus fünf Bewerbungen der/die künftige Bürgermeisterkandidat/in bestimmt werden soll.
Der Michelin-Guide hat seine Sterne für 2025 vergeben. Zwei Südtiroler Restaurants haben einen Stern verloren.
Zusammen mit der Landtagsfraktion der Grünen wollen die Gemeinderäte von Pro Eppan und der Dorfliste Kaltern das Projekt Überetscher Bahn endlich voranbringen.
In der Eishalle von Toblach kam es am Dienstagabend zu einem Ammoniakaustritt. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Der Obmann der Südtiroler Blauen, Roland Stauder, gratulieren der Vorarlberger Schwesterpartei zur Regierungsbeteiligung.
Im Familienzentrum in Bozen fand eine Halloween-Party statt. Die Teilnehmer hatten einen Riesenspaß.
Die Landesregierung genehmigt den Jahresabschluss des Teatro Stabile in Bozen – und gewährt einen Landesbeitrag von 1,4 Millionen Euro.
Das Land erhöht die Beiträge für eine neue 6er-Sesselbahn im Skigebiet Schwemmalm sowie für die Erneuerung der Pendelbahn „Kurzras-Grawand“ in Schnals.
Der Winterschlussverkauf beginnt in Südtirol am 8. Jänner 2025 – und endet am 5. Februar 2025. Die genauen Termine.