Zwei Mal am Podium
Die Rittner Eisschnellläuferin Maybritt Vigl belegt beim Junioren-Weltcup in Polen in der Neo-Senior-Klasse über 1000 m Platz 2 und im Massenstart Platz 3.
Die Rittner Eisschnellläuferin Maybritt Vigl belegt beim Junioren-Weltcup in Polen in der Neo-Senior-Klasse über 1000 m Platz 2 und im Massenstart Platz 3.
20 Frauen haben den Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen abgeschlossen. Für 2025 planen Landesbeirat und WIFI zwei Ausgaben des Lehrgangs.
Der Grüne Rat hat getagt, sorgt sich um den Demokratieverlust – und hofft auch die Kraft des Gemeinschaftsgefühls.
Die Rittner Buam SkyAlps haben diese Woche mit sieben von neun Punkten beendet. Auch am Sonntagabend gingen sie siegreich vom Eis.
„Sind wir oder ist die Freiheit überfordert?“, das war die Fragestellung einer Abendveranstaltung der Silvius Magnago Stiftung.
„Das Krankenhaus Schlanders mit all seinen Abteilungen ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Südtiroler Krankenhausnetzwerkes“, sagt LR Hubert Messner.
Die Rentnergewerkschaft kritisiert die mickrige Rentenerhöhung des Staates sowie einen eklatanten Kaufkraftverlust der älteren Bevölkerung. Ihre Hauptsorge gilt jedoch der jungen Generation.
Angebliche Vertreter von Hilfsorganisationen sammeln auf öffentlichen Plätzen Unterschriften und Spenden. In Brixen werden Gegenmaßnahmen ergriffen.
Die Gemeinden St. Lorenzen und St. Vigil haben ein Durchfahrtsverbot für Panoramastraßen erlassen. Künftig dürfen dort nur noch Anrainer der beiden Gemeinden fahren.
Beim ASV Partschins gehen wegen der viermonatigen Sperre von Fußballtrainer Luca Lomi die Wogen hoch. Was Präsidentin Sabine Zoderer sagt.