Die Vorzugs-Tickets
Nächste Woche können sich Biathlonbegeisterte Südtiroler Vorgangs-Zugangscodes für die Tickets für die Biathlonbewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 sichern.
Nächste Woche können sich Biathlonbegeisterte Südtiroler Vorgangs-Zugangscodes für die Tickets für die Biathlonbewerbe der Olympischen Winterspiele 2026 sichern.
Das Castel Sallegg im Herzen Kalterns wurde zum Pilotprojekt einer ökologischen Innovation, die neue Maßstäbe setzen soll.
Am Donnerstag hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den Geschäftsträger der Botschaft der Vereinigten Staaten in Tom, Shawn Crowley, empfangen.
Am Donnerstag wurde im Biathlonzentrum in Martell für die nächsten Wettkämpfe trainiert. In den kommenden drei Tagen wird es sechs Medaillenentscheidungen geben.
Der hds kommentiert den neuen Vorschlag, das Gesetz zur verpflichtenden Herkunftsangabe von Fleisch, Milch und Eiern zu verschärfen, mit einem lachenden und weinenden Auge.
„Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen“ war auch das Thema des dritten und damit abschließenden Neujahrstreffs 2025 der Handelskammer Bozen.
Die Anwaltskammer Bozen und die Handelskammer Bozen organisierten eine Informationsveranstaltung, um den Zugang zu den Überschuldungsverfahren in Südtirol zu erklären.
Die Carabinieri haben einem 60-jährigen Skifahrer, der auf einer Piste in Wolkenstein in Gröden einen Herzinfarkt erlitten hat, das Leben gerettet.
Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient betraut Alessandro Bonato für die nächsten drei Spielzeiten mit dem Amt des Chefdirigenten des Haydn Orchesters.
Der Dekan der PTH in Brixen, Martin M. Lintner, nimmt zum Thema Missbrauch in der Kirche Stellung: Die Aufarbeitung sei wichtig und richtig.