Die Temu-Schnäppchen

Die Temu-Schnäppchen

Im Jahr 2024 sind vier Milliarden Pakete über E-Commerce-Plattformen in die EU gelangt. Deutschland will nun gegensteuern.

Gefallener Engel

Gefallener Engel

Weil sich die SVP nicht mehr an ihr „Versprechen“ erinnern will, Angelo Gennaccaro als Bürgermeisterkandidaten für Bozen zu unterstützen, brennt es in der Koalition lichterloh.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Geben statt kassieren

Geben statt kassieren

Angesichts der steigenden Inflation sorgt die jüngste Gehaltserhöhung für Regionalratsabgeordnete für Aufregung. Sollten Politiker einen Teil davon spenden?

Heiße Asche im Wald

Nach zwei Waldbränden in verschiedenen Landesteilen: Die Forstbehörde erinnert an das Verbot, in Wäldern in irgendeiner Weise Brände zu verursachen.

Grünes Licht

Die FIS hat nach einer Schneekontrolle die Weltcuprennen in Gröden bestätigt. Die Abfahrt auf der Saslong wird am 21. Dezember ausgetragen.

Die Innsbrucker Reise

Die Wohnbaugesellschaft „Neue Heimat Tirol“ verwaltet über 20.000 Wohneinheiten. Gemeinnütziger Wohnbau soll auch in Südtirol umgesetzt werden, sagt LRin Ulli Mair.

Geplatzter Traum

Der TC Rungg Südtirol liefert dem TC Crema in Turin einen zwölfstündigen Kampf um den Italienmeistertitel, muss sich aber knapp geschlagen geben.

„Vor den Kopf gestoßen“

Künftig sollen die Landesämter bereits Freitagnachmittag schließen. Die Maßnahme, welche mehr Work-Life-Balance versprechen soll, wird von der Allianz für Familie schwer kritisiert.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen