Der Startschuss
In Winterleiten stehen am Samstag, 21. und am Sonntag 22. Dezember die ersten beiden Weltcup-Rennen im Naturbahnrodeln auf dem Programm.
In Winterleiten stehen am Samstag, 21. und am Sonntag 22. Dezember die ersten beiden Weltcup-Rennen im Naturbahnrodeln auf dem Programm.
Die Bozner Feuerwehren mussten am Freitagmorgen zu einem Brand einer Lagerhalle auf dem Fercam-Gelände in Bozen Süd ausrücken.
Das Duell zwischen den Rittner BuamSkyAlps und SG Cortina Hafro elektrisiert. So war es auch am Donnerstagabend.
Bei der Mannschaftsführersitzung am Donnerstagabend wurden die Startnummern für den ersten der beiden Speed-Bewerbe der 57. Saslong Classic festgelegt.
SVP-Fraktionssprecher Harald Stauder lässt den Vorwurf der Opposition, die SVP betreibe in Sachen Autonomiereform Geheimniskrämerei, nicht gelten.
Keine Sparte absolviert in Südtirol so viele Weiterbildungen wie die öffentliche Verwaltung. Anders sieht es in der Hotellerie und Gastronomie aus.
Die Süd-Tiroler Freiheit kritisiert, dass die Hälfte der öffentlichen Zuschüsse für Mieten und Nebenkosten an Ausländer gehen. Die Zahlen.
Der Gemeinderat von Bruneck hat eine Bauleitplanänderung zur umstrittenen Schlossberggarage genehmigt. Allerdings nicht ohne kontroverse Diskussion.
Ein Urteil des Kassationsgerichtshofes zu einer Schadensersatzklage aus Südtirol verlängert die Klagemöglichkeiten von Sparern.
Die erste Qualifikation beim FIS Skicross Weltcup 3 Zinnen Dolomites in Innichen ist Geschichte. Die Ergebnisse.