Der Crash auf der Piste
Die Freiwillige Feuerwehr von Reischach musste am Samstagabend ausrücken, um einen Geländewagen, der am Rand einer Skipiste auf dem Dach lag, zu bergen.
Die Freiwillige Feuerwehr von Reischach musste am Samstagabend ausrücken, um einen Geländewagen, der am Rand einer Skipiste auf dem Dach lag, zu bergen.
Weihnachten und Neujahr sind Krisenzeiten. Das gewollt Positive zieht auch gegenteilige Kreise – Schwierigkeiten und Ängste brechen auf. Gedanken von Roger Pycha.
Die Klimashow Young und das Weltklimaspiel der OEW – Organisation für Eine solidarische Welt machen Südtirols Jugend zu Hoffnungsträger*innen für den Klimaschutz.
Ein spektakulärer Unfall am Samstagabend in St. Walburg im Ultental endete glimpflich. Eine Frau wurde leicht verletzt.
Der Verfassungsgerichtshof hat die Rechtmäßigkeit des Südtiroler Handelskodex bestätigt – zur Freude von Landesrat Marco Galateo.
Auch im zweiten Saisonduell mit den Adlern aus Kitzbühel setzte es für die Rittner Buam eine Niederlage. Am Samstagabend zog Ritten mit 3:7 den Kürzeren.
Ferzan Ozpeteks „Diamanti“ kommt rechtzeitig in die Kinos um in den Feiertagen große Gefühle zu bedienen.
Heimsieg für Michael Scheikl zum Start in den FIL Weltcup im Naturbahnrodeln. Beim Weltcup-Auftakt in Winterleiten war der Steirer eine Klasse für sich.
Südtirols Bürgerlisten suchen vor den Gemeinderatswahlen vermehrt die Zusammenarbeit mit anderen Parteien. Gleichzeitig wollen sie ihre Unabhängigkeit bewahren.
Ein aktueller Fall bringt die Debatte rund um die Inklusion in Schulen erneut ins Rollen. Warum es immer schwieriger wird, Betreuungspersonen zu finden.