„Das Letzte“
Ulli Mair giftet gegen Florian Kronbichler und dessen Auftritt bei „Daum im Stadtcafé“: Ganz Südtirol frage sich, wie der Grüne nach Rom gewählt worden sei.
Ulli Mair giftet gegen Florian Kronbichler und dessen Auftritt bei „Daum im Stadtcafé“: Ganz Südtirol frage sich, wie der Grüne nach Rom gewählt worden sei.
Der Verein „Väter aktiv“ hat einen neuen Vorstand gewählt – und die Marschroute für die kommenden Monate festgelegt.
Die Grünen in Bozen ziehen ihre Forderung nach Vorwahlen innerhalb der Koalition des Bozner Bürgermeisters Luigi Spagnolli zurück.
Erneute Peinlich-Vorstellung im Regionalrat: Nach mehrstündiger Debatte musste am Abend die Sitzung abgebrochen werden – weil fast keine Abgeordneten mehr in der Aula waren.
Der Trentiner Claudio Civettini führt ein „stichhaltiges“ Argument gegen die Frauenquote ein: Der Wähler würde am Namen nicht immer gleich erkennen, ob dahinter ein Mann oder eine Frau stehe.
Die Region lässt sich als Nebenklägerin in das Strafverfahren gegen Ex-Präsidentin Rosa Thaler Zelger ein. Warum die Entscheidung der SVP so schwergefallen ist.
Hans Berger erklärt sein Fehlen auf dem Gruppenfoto mit Gesundheitsministerin Beatrice Lorenzin: Zum Zeitpunkt des Fotoshootings habe im Senat eine Abstimmung stattgefunden.
Die Brixner Band Frei.Wild ist zum dritten Mal in Folge für den wichtigsten deutschen Musikpreis Echo nominiert. Teilnehmen wollen sie nur, wenn es Frei.Bier gibt. DAS VIDEO.
Die Freiheitlichen gehen unter die Filmemacher: Mit einem Video-Mix aus Kripo Bozen und Heimat-Kitsch wollen die Blauen Kandidaten für die GR-Wahlen anwerben.
Lange Zeit war es still um ihn. Nun rückt Landesrat Richard Theiner wieder in die vorderste Front der SVP-Arbeitnehmer. DAS INTERVIEW.