iPad für alle
Die Abgeordneten beschenken sich selbst: Alle 35 Volksvertreter erhalten nun kostenlos ein iPad, ein iPhone und eine SIM-Karte zur Verfügung gestellt.
Die Abgeordneten beschenken sich selbst: Alle 35 Volksvertreter erhalten nun kostenlos ein iPad, ein iPhone und eine SIM-Karte zur Verfügung gestellt.
Die Wahlbestätigungskommission hat ein einstimmiges Urteil gefällt: Paul Köllensperger darf seinen Sitz im Landtag behalten.
Besondere Ehre für Chiara Avanzo: Die Regionalratspräsidentin wurde in Rom zur Vize-Vorsitzenden der Parlaments-Konferenz gewählt.
Thomas Widmann will im Landtag eine neue Kleiderordnung einführen. TAGESZEITUNG Online hat die Abgeordneten gefragt, was sie von einer Sakko- und Krawattenpflicht halten.
Das für heute geplante Treffen zwischen Staatspräsident Sergio Mattarella und LH Arno Kompatscher muss verschoben werden. Grund sind Schwierigkeiten im Flugverkehr.
Hans Heiss und Sigmar Stocker liefern sich ein heftiges Wortgefecht: Hätte die Polizei den „Dschihadisten“ Usman Rayen Khan gar nicht nach Pakistan abschieben dürfen?
Im Zuge des ESF-Skandals hat Brüssel die Auszahlung der Fördergelder an Südtirol gestoppt. Nun will die Landesregierung den in Not geratenen Vereinen aus der Patsche helfen.
SVP-Arbeitnehmerchef Helmuth Renzler wurde von der Entscheidung des LH, Heiner Schweigkofler zum neuen WoBi-Chef zu machen, überrumpelt. Und er droht mit politischen Konsequenzen.
Die SVP bleibt stur: Man werde den Gesetzentwurf der Initiative für mehr Demokratie im Landtag versenken – und dann einen besseren Vorschlag vorbringen.
Elena Artioli war mit ihrem neuen T-Shirt der Hingucker im Landtag. Ist die Abgeordnete frisch verliebt?