Anerkannte Titel
Die Landesregierung hebt die Fristen auf: Um eine Gleichstellung der Studientitel in den Gesundheitsberufen kann weiter angesucht werden.
Die Landesregierung hebt die Fristen auf: Um eine Gleichstellung der Studientitel in den Gesundheitsberufen kann weiter angesucht werden.
Die Zahlen zum Arbeitsmarkt in Südtirol zeigen, dass die offenen Stellen im März 2015 um 17 Prozent zugenommen haben.
Noch nie war bei Südtirols Jugendlichen die Politikverdrossenheit so groß wie heute. Parteien und Bürgerlisten tun sich schwer, junge Kandidaten zu finden.
Ritten gewinnt das 6. Finalspiel zu Hause gegen Asiago knapp mit 2:1- und darf weiter von der Titelverteidigung träumen.
Skiunfall in Obereggen: Ein 83-jähriger Österreicher stürzte auf einer eisigen Stelle aus und verletzte sich dabei mittelschwer.
Der Trentiner Abgeordnete des Movimento 5 Stelle, Riccardo Fraccaro, fordert vom neuen Verkehrsminister Graziano Delrio, das BBT-Projekt zu überdenken.
Peter Karader ist aus dem Gemeinderat und als Obmann des Sextner Gastwirteverbandes zurückgetreten. Auch das SVP-Parteikartl hat der Hotelier zurückgegeben. Aus Protest.
Die Opfer des Lawinenunglücks in Frankreich werden am Dienstag in die Heimat überführt. Die Ermittler sprechen von einem „nicht vorhersehbaren Unfall“.
Beim feierlichen Pontifikalamt im Dom zu Bozen haben am Sonntag zahlreiche Gläubige mit Diözesanbischof Ivo Muser das Osterfest, das Hochfest der Auferstehung Christi, gefeiert.
Der Trentiner LH Ugo Rossi verspricht: „Ab 2020 sind unsere Schulen dreisprachig.“ Doch der Protest der Eltern wächst.