Telefonbuch, ade?
Die Regierungsmehrheit will die Telefonbuch-Obstruktion im Regionalrat zu Fall bringen. Die Opposition ist in Alarmbereitschaft.
Die Regierungsmehrheit will die Telefonbuch-Obstruktion im Regionalrat zu Fall bringen. Die Opposition ist in Alarmbereitschaft.
Peinliche Szenen am Freitag in der Abgeordnetenkammer: Außenminister Paolo Gentiloni hielt eine Rede – vor leeren Stühlen. Die Politiker waren bereits im Wochenende.
In Uttenheim zog sich am Freitagnachmittag ein Mann aus dem Pustetal bei einem Traktorunfall schwere Verletzungen zu.
Der wegen mutmaßlichen Mordes gesuchte Agostino Kessler ist gefasst: Er wurde am Donnerstagabend in München festgenommen.
Sozialmieter mit einem Einkommen bis zu 15.500 Euro dürfen sich über einen Steuerbonus von 900 Euro freuen. Ist das gerecht oder unfair?
Arno Kompatscher beruhigt Südtirols Wohnungsbesitzer: Die Probleme, die im Zusammenhang mit der Steuererklärung für die GIS aufgeworfen wurden, seien aus dem Weg geräumt.
Die Stiftung Südtiroler Sparkasse kritisiert die geplante Auflösung der Abteilung Denkmalpflege und ruft die Landesregierung dazu auf, ihre Entscheidung zu überdenken.
Franz Pahl erhebt schwere Vorwürfe: Arno Kompatscher wolle das Verfahren zu den Luxus-Renten absichtlich verzögern. Und: Sein Rechtsbeistand habe mehr kassiert, als alle Rekurse zusammen kosten.
Gute Nachricht für Rentner und Pensionisten: Ab der Mairate ihrer Rente oder Pension gibt es eine steuerliche Entlastung.
Sowohl die Betriebe, als auch die öffentlichen Institutionen haben teils große Schwierigkeiten mit den digitalen Rechnungen.