Russen im Fokus
Der Südtiroler Tourismus will sein Augenmerk verstärkt auf den russischen Markt legen.
Der Südtiroler Tourismus will sein Augenmerk verstärkt auf den russischen Markt legen.
Paukenschlag im italienischen Fußball: Die Staatsanwaltschaft hat am Dienstag 50 Funktionäre von 30 Vereinen der Lega Pro und der Serie D wegen mutmaßlichen Wettbetrugs festgenommen.
Zu der SVP-Leitungssitzung mussten die Vertreter der „Problem-Gemeinden“ von Natz-Schabs, Innichen, Toblach, Prad, Eppan und Freienfeld antanzen. Die Ergebnisse.
Über 10.000 Sozialmieter hätten Anrecht auf einen Steuerbonus. Doch das Wohnbauinstitut stellt die dafür notwendige Bestätigung nicht aus.
Das macht ihr so schnell keiner nach: Wie Josefa Brugger von der BürgerUnion mit nur 34 Vorzugsstimmen in den Meraner Gemeinderat gerutscht ist.
Endspurt im Meraner Wahlkampf: Wie Bürgermeisterkandidat Paul Rösch für einen buchstäblichen Knalleffekt gesorgt hat.
Mit starken Leistungen holten sich die Nachwuchsschützen aus Auer, Eppan und Schlanders/Kortsch bei den Landesmeisterschaften den Titel.
Bei einem Unfall in Laas prallte am Sonntag ein 75-Jähriger mit seinem PKW gegen die Leitplanke. In Kaltern am See prallte ein Motorradfahrer mit einer Gruppe von Radfahrern zusammen.
Der Sonntag ist der Internationale Tag gegen Homophobie. Auch in Südtirol werden laut Centaurus Menschen immer noch aufgrund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert.
In Salurn ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ein vorbeifahrender Autofahrer fand das Unfallopfer, den 49-Jährigen Umberto Massari aus Kurtinig, in einer Wiese neben der Weinstraße vor.