„Sonst gehen wir heim“
Ein Eklat im Sonderlandtag droht: Die Opposition fordert geschlossen eine Abstimmung zur Autonomiereform.
Ein Eklat im Sonderlandtag droht: Die Opposition fordert geschlossen eine Abstimmung zur Autonomiereform.
Warum der Sonderlandtag zur Autonomiereform heute nicht über Arno Kompatschers Paket abstimmen darf.
Im Gemeindewahlkampf treten SVP-Chef Dieter Steger und der Abtrünnige Thomas Widmann neuerdings gemeinsam auf. Welche Manöver im Hintergrund laufen.
Nur noch jeder zweite Südtiroler geht wählen. Wie der Regionalassessor für Politikmüdigkeit Franz Locher insbesondere die Jugend wieder für die Politiker begeistern will.
Mit welchen Forderungen Alessandro Urzì auf Granit biss. Und warum sich Dieter Stegers Schulterschluss mit den Rechten für Südtirol bezahlt machen könnte.
Die römische Regierung will eine „Charta der Pflichten“ für AusländerInnen einführen – ganz zur Freude von Senatorin Michaela Biancofiore.
Fratelli d’Italia wirbt in Südtirol auf Deutsch für die Autonomiereform, mit Plakaten, Onlinekampagnen – und einem Werbeturm auf vier Rädern.
Das Team K ist mit seinem Versuch gescheitert, der Opposition einen zweiten Sitz im Präsidium des Regionalrats zu sichern.
Mit einer umfassenden Reform will die Landesregierung Südtirols Rechtsordnung entrümpeln und verständlicher machen – für BürgerInnen, Unternehmen und Verwaltungen.
Ex-Obmann Philipp Achammer lobt die Autonomiereform – und kritisiert die zwanghafte Suche der Opposition nach Gegenargumenten.