Marokkaner wird ausgewiesen
Die Polizei hat in Bozen einen 30-jährigen Marokkaner verhaftet, der seine Haftstrafe nicht angetreten war. Nun wird er ausgewiesen.
Die Polizei hat in Bozen einen 30-jährigen Marokkaner verhaftet, der seine Haftstrafe nicht angetreten war. Nun wird er ausgewiesen.
Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation zwischen dem Institut für italienisches Recht an der Universität Innsbruck und dem lvh. Kürzlich fand die Übergabe eines Stipendiums im Haus des Handwerks, in Bozen statt.
Die Sommerumfrage des Wirtschaftsbarometers zeigt ein gutes Geschäftsklima. Das Umsatzwachstum wird sich jedoch meist auf größere Unternehmen beschränken.
In St. Anton am Arlberg wurden vier junge Ehrenamtliche aus Südtirol für ihren Einsatz in der Gesellschaft ausgezeichnet.
Neu-Bürgermeister Giovanni Seppi hat in Leifers eigentlich keine Schwierigkeiten eine Koalition zu bilden. Doch er möchte nicht Parteien, sondern Einzelpersonen in die Mehrheit holen. Kann ihm das gelingen?
Der Streit zwischen Stadtrat Reinhard Weger und Bürgermeister Roland Griessmair lässt tief in die Brunecker Gemeindepolitik blicken. Warum die Nerven aktuell blank liegen.
Wie die Feierlichkeiten zum 160-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Streit zwischen Bürgermeister Roland Griessmair und Stadtrat Reinhard Weger geführt haben.
In Bozen wurden in den letzten Tagen betrügerische Spendensammler geschnappt. Das Netzwerk von Betrügern ist in ganz Europa aktiv. Wie ihre Masche funktioniert.
Der Gemeinderat von Bruneck hat den Entwurf des Gemeindeentwicklungsprogramms mit großer Mehrheit genehmigt. Wie es jetzt mit dem Dokument weitergeht.