Zweierlei Wartezeiten
Laut Quästor Paolo Sartori erhält man in Südtirol beim Nachweis von Dringlichkeitsgründen bereits nach acht Tagen einen Reisepass. Doch wenn diese fehlen, kann es sehr lange dauern.
Laut Quästor Paolo Sartori erhält man in Südtirol beim Nachweis von Dringlichkeitsgründen bereits nach acht Tagen einen Reisepass. Doch wenn diese fehlen, kann es sehr lange dauern.
Ulten bereitet sich mit einem Bürgerrat auf das Pumpspeicherkraft-Referendum vor. 500 Einwohner wurden zur Teilnahme eingeladen. Doch die Nachfrage ist kurz vor Fristende mau.
Trotz Rekordhaushalt und brummender Wirtschaft liege hierzulande vieles im Argen, so der Landtagsabgeordnete Hannes Rabensteiner in seiner Haushaltsrede im Landtag.
Der Holzbau bei öffentlichen Gebäuden und Bauwerken wird gefördert. Noch bis zum 16. September kann um Fördergelder angesucht werden.
Am Mittwoch bestreitet der FC Südtirol sein drittes Testspiel der neuen Saison. In Rungg trifft er auf Lavis.
Die Generalsekretärin der Fachgewerkschaft der öffentlichen Dienste, Angelika Hofer, warnt vor der angespannten Personalsituation. Und fordert Gehaltserhöhungen.
Eine Delegation aus Apulien hat am Dienstag die Busflotte der Sasa inspiziert. Beim Treffen ging es auch um Dekarbonisierung.
Die Abgeordnetenkammer hat das Infrastrukturdekret verabschiedet. Auch ein Abänderungsantrag zur A22 ist enthalten.
Am kommenden Freitag werden im ganzen Land Kirchenglocken erklingen und auf die weltweite Hungerkrise aufmerksam machen.
Das WIFO-Wirtschaftsbarometer zeigt eine schlechte Stimmung bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften. Nur der Obstsektor berichtet von einem Wachstum.