Die Sommersitzung
Die Sommersitzung des Landesausschusses der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund wurde heuer auf der „Großberghütte“ im Altfasstal bei Meransen abgehalten.
Die Sommersitzung des Landesausschusses der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund wurde heuer auf der „Großberghütte“ im Altfasstal bei Meransen abgehalten.
Die Grundbuchsakten mit allen Titeln, Entscheidungen und Anlagen, die seit dem Jahr 2002 bei den jeweiligen Grundbuchämtern hinterlegt wurden, sind online über das Portal Openkat zugänglich.
SVP-Fraktionssprecher Harald Stauder lobt den Nachtragshaushalt des Landes. Sowohl die Deckung von beschlossenen Maßnahmen als auch Investitionen seien möglich.
SVP-Senatorin Julia Unterberger kann den Aufschrei der Tierschützer nach dem Abschuss der Bärin KJ1 nicht nachvollziehen.
Die Polizei und die D.I.G.O.S. haben zwei Männer wegen übler Nachrede angezeigt. Sie hatten auf Facebook Hasskommentare verfasst.
Der Landtag hat den Nachtragshaushalt genehmigt. Damit stehen zusätzlich 657 Millionen Euro für den Landeshaushalt bereit.
Der ausklingende Monat Juli war „überdurchschnittlich warm und durchschnittlich nass“, fasst Dieter Peterlin vom Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung zusammen.
Anlässlich des Weltlungenkrebstags am 1. August startet die Südtiroler Krebshilfe eine Sensibilisierungskampagne.
Die Ausschreibung für die Sanierung der Aldeiner Brücke wird wohl frühestens 2027 erfolgen. Das geht aus einer Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit hervor.
Ein 29-jähriger Bozner ist wegen Erpressung seiner Eltern festgenommen worden. Er ist wieder auf freiem Fuß.