„Haben eine enorme Lust“
Seit Montag dürfen die Fußballvereine im Land wieder trainieren. Die Freude darüber ist bei den Vereinen trotz Meisterschaftsabbruch groß.
Seit Montag dürfen die Fußballvereine im Land wieder trainieren. Die Freude darüber ist bei den Vereinen trotz Meisterschaftsabbruch groß.
Am Montag durften Bars und Restaurants erstmals seit Wochen wieder öffnen. Wie für die Betriebe der erste Tag lief.
In der vergangenen Woche haben sich mehrere Geimpfte mit dem Coronavirus infiziert. Warum das kein Grund zur Beunruhigung ist.
Am Donnerstag wurden insgesamt 127 Neuinfektionen in Südtirol verzeichnet. Wo die meisten davon auftraten.
Die Impfung für die Über-60-jährigen schreitet voran. Bereits nächste Woche sollen sich auch 55- bis 59-jährige anmelden können. Doch davor gilt es, offen Fragen zu klären.
Die Impfpflicht ist auch unter Politikern umstritten. Landesrätin Waltraud Deeg spricht sich dagegen aus. Gibt sie damit den Impfgegnern Auftrieb?
Die Zweitdosen von Pfizer und Moderna werden künftig später verabreicht. Damit können künftig mehr Erstdosen verabreicht werden.
Weil Personen unter 60 Jahren nicht mehr mit AstraZeneca geimpft werden dürfen, muss der Impfplan in Südtirol angepasst werden.
Gegenseitige Vorwürfe, Hetze in den sozialen Medien und viel Desinformation: Wie die Impfpflicht das Gesundheitspersonal in zwei Lager spaltet.
Bernd Gänsbacher widerspricht dem Sanitätsbetrieb indem er empfiehlt, die Zweitimpfung nicht mit AstraZeneca durchzuführen. Das Interview.