„Nur in bestimmten Settings gut“
20 Millionen Euro gibt das Land für den erneuten Ankauf von Nasenflügeltest auf. Zahlt sich diese Investition aus? Der Osttiroler Virologe Gernot Walder klärt auf.
20 Millionen Euro gibt das Land für den erneuten Ankauf von Nasenflügeltest auf. Zahlt sich diese Investition aus? Der Osttiroler Virologe Gernot Walder klärt auf.
Rund 800 Personen, die von der Impfpflicht betroffen sind, haben bereits einen Einschreibebrief bekommen, sich impfen zu lassen. Am Ende der Woche sollen alle diesen Brief bekommen.
Der Immunologe Bernd Gänsbacher erklärt, warum es wichtig ist, dass sich auch junge Menschen impfen und wann man damit rechnen kann, dass die Impfung für alle geöffnet wird.
46 Neuinfektionen meldete der Sanitätsbetrieb am Donnerstag. Wie sich die aktuellen Fälle auf die Gemeinden verteilen.
Obwohl der Bär am Vigljoch am Dienstag gleich zwei Mal in eine Falle tappte, konnte dieser nicht gefangen werden. Wie man nun mit dem Problembären umgehen will.
In einem offenen Brief fordern über 500 Sanitäts- und Altenheimmitarbeiter, dass die Oppositionsparteien im Landtag etwas gegen den Impfzwang unternehmen.
Husten und Fieber treten häufig bei einer Corona-Erkrankung auf, aber auch bei einer Kehlkopfentzündung. Wo die Unterschiede liegen.
Immer wieder gibt es Meldungen über angebliche Medikamente, die gegen das Coronavirus wirken. Der Immunologe Bernd Gänsbacher erklärt, was diese Präparate wirklich bringen.