14 neue Corona-Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden 661 PCR-Tests untersucht und dabei 12 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 2 positive Antigentests.
In den letzten 24 Stunden wurden 661 PCR-Tests untersucht und dabei 12 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 2 positive Antigentests.
Die Impfung kommt zu dir. Das ist das neue Motto mit dem der Sanitätsbetrieb die Impfkampagne ankurbeln möchte. Deshalb fährt nun der Impfbus durchs Land.
Neben den bereits suspendierten Mitarbeitern sind im Krankenhaus 590 Personen noch nicht geimpft, 227 Personen befinden sich im Wartestand.
Auch in diesem Jahr werden in den sieben Naturparkhäusern und im Nationalpark Stilfserjoch wieder die „Erlebnistage im Naturpark und Nationalpark angeboten.
Die Delta-Variante breitet sich in Europa aus. Am Reiseverhalten der Südtiroler hat sich wenig geändert, aber bestimmte Ziele werden nun vermieden.
Die Delta-Variante stellt eine Gefahr dar, sagt die Primaria für Infektionskrankheiten, Elke Maria Erne. Ob auch Südtirol bald zu härteren Maßnahmen greifen muss.
Gesundheitslandesrat Thomas Widmann ist trotz der Verbreitung der Delt-Variante und stagnierender Impfzahlen zuversichtlich, dass sich genügend Personen impfen lassen. Das Interview.
Die umstrittene Zufahrt auf die Antersasc-Alm kann nach einem Urteil des Staatsrates nun doch gebaut werden. Die Hintergründe.
Am Donnerstag wurde formell dei „Stiftung Ursulinenkloster Bruneck“ errichtet. Damit kann die Tätigkeit der Ordensschwestern weitergeführt werden.
Seit 28. Juni wird der Stausee in Franzensfeste gespült. Die Methode steht unter Kritik, weil in Vergangenheit viele Jungfische verendeten.