„Wir brauchen Zuckerlen“
Die Impfrate beim Bildungspersonal zu niedrig, daher wird nun Druck gemacht. Was es aber wirklich brauche seien Vorteile für Geimpfte, meint die Gewerkschafterin Cornelia Brugger.
Die Impfrate beim Bildungspersonal zu niedrig, daher wird nun Druck gemacht. Was es aber wirklich brauche seien Vorteile für Geimpfte, meint die Gewerkschafterin Cornelia Brugger.
Der Herz-Jesu-Schriftzug „1961 Danke“ sorgt im Brixner Gemeinderat nach wie vor für Empörung. Im Brixner Gemeinderat entwickelte sich sogar ein Schlagabtausch.
Am Sonntag steigt das EM-Finale zwischen England und Italien. Die Vorfreude ist besonders in Rom groß, wie die Südtiroler Parlamentarier und Senatoren berichten.
Landeshauptmann Kompatscher und Soziallandesrätin Deeg haben mit der neuen Spitze des Verbandes der Seniorenwohnheime über künftige Herausforderungen gesprochen.
Das Baukollegium hat auch heuer einen Baustellenbesuch des Skirennläufers Dominik Paris verlost. Gewonnen hat die Vinschgerbau GmbH.
Der Handels- und Dienstleistungsverband spricht sich für die Impfung aus und möchte nun Unternehmen mit geimptfen Mitarbeitern hervorheben.
In einem Schuhgeschäft in Bruneck hat ein Unbekannter Schuhe im Wert von 500 Euro gestohlen. Der vermeintliche Täter wurde auf Kamera aufgezeichnet.
Am Donnerstag ist es im Go-Kart-Park zu einem Unfall gekommen, bei dem sich eine Person mittelschwer verletzte.
Das Landeswarnzentrum hat wegen bevorstehender Gewitter am Donnerstag die Aufmerksamkeitsstufe ausgerufen.
In St. Leonhard in Passeier ist bei einem Freizeitunfall eine junge Frau aus Deutschland in ein Bach gestürzt und dabei tödlich verunglückt.