Steigendes Interesse
Über 20.000 Impfdosen wurden in Südtirol in der vergangenen Woche verabreicht. Insbesondere durch den Impfbus konnten wieder mehr Erstimpfungen durchgeführt werden.
Über 20.000 Impfdosen wurden in Südtirol in der vergangenen Woche verabreicht. Insbesondere durch den Impfbus konnten wieder mehr Erstimpfungen durchgeführt werden.
Die Beauftragung der STA mit den Diensten der Rittner Bahn und Mendelbahn durchs Land war legitim, so das jüngste Urteil des Verwaltungsgerichts Bozen.
Die Zahl der suspendierten Mitarbeiter im Gesundheitsbereich wächst. Die aktuellen Daten im Überblick.
In den letzten 24 Stunden wurden 597 PCR-Tests untersucht und dabei 19 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 8 positive Antigentests.
Im Trentino wurde bisher kein einziger ungeimpfter Sanitätsmitarbeiter suspendiert. Die Nachbarprovinz nimmt sich dafür viel mehr Zeit.
Günter Staffler, Präsident der Stiftung Lorenzerhof ist schockiert über den Mord an Maria Waschgler. Wie das Heim nun damit umgeht.
Der Schwimmer Stefano Ballo nimmt heuer das erste Mal an Olympischen Spielen teil. Derzeit befindet sich der Bozner in einem Leistungshoch. Seine Ziele sind dennoch bescheiden.
Die Zahl der Coronainfektionen ist in dieser Woche deutlich gestiegen. Strengere Maßnahmen seien deshalb noch nicht nötig.
In Algund findet an diesem Wochenende das erste Festival Norditaliens statt. 1.000 Besucher sollen kommen. Wie das funktionieren soll.
Ein angeblich leerstehendes Gebäude in der Bozner Pacinotti-Straße sorgt für Stunk zwischen Landesrat Massimo Bessone und Alessandro Urzì. Die Hintergründe.