„Haben ein soziales Problem“
Renzo Caramaschi findet zu den Gewalt-Vorfällen am Wochenende klare Worte. Für ihn ist es ein Zeichen für den Verfall der Gesellschaft.
Renzo Caramaschi findet zu den Gewalt-Vorfällen am Wochenende klare Worte. Für ihn ist es ein Zeichen für den Verfall der Gesellschaft.
Die Baustelle im Waltherpark ist wieder meterhoch mit Grundwasser überflutet. Warum das Problem bald das gesamte Land treffen könnte.
Mitarbeiter im Sanitätsbetrieb werden derzeit deutlich schneller suspendiert als beispielsweise Apotheker. Das sorgt für Unmut.
170 Millionen Euro möchte René Benko für das Virgl-Projekt ausgeben, das Land muss keine zusätzlichen Geldmittel ausgeben. Am Donnerstag wurde das Projekt vorgestellt.
Josef Widmann ist der neue Sanitätsdirektor. Wie er das angehen möchte und warum die Verwandtschaft mit Thomas Widmann bei der Ernennung keine Rolle gespielt hat.
Josef Widmann wird neuer Sanitätsdirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes. Er löst damit Pierpaolo Bertoli ab, der in den Gesundheitsbezirk Bozen wechselt.
Seit Dienstag haben die ersten Geschäfte im neuen Palais Campofranco geöffnet. Bereits am Montag fand ein Rundgang statt. Das Video.
Die Landesregierung sucht nach einer Corona-Strategie für den Herbst. Der Biostatistiker Markus Flak fordert Maßnahmen, die über die staatlichen Vorgaben hinausreichen.
Auch einige Südtiroler Ärzte wurden bereits wegen der fehlenden Corona-Impfung suspendiert. Ärztekammer-Präsident Claudio Volanti kündigt weiter eine harte Linie an.
Die Universität Bozen kehrt mit dem neuen Studienjahr in den Präsenzunterricht zurück. Dafür braucht es aber den Green Pass.