„Die richtige Entscheidung“
Seit Freitag gilt die Green-Pass-Pflicht am Arbeitsplatz. Die TAGESZEITUNG hat bei den Südtirolern nachgefragt, was sie darüber denken.
Seit Freitag gilt die Green-Pass-Pflicht am Arbeitsplatz. Die TAGESZEITUNG hat bei den Südtirolern nachgefragt, was sie darüber denken.
Der Biostatistiker Markus Falk ist davon überzeugt, dass es im Winter keinen weiteren Lockdown geben wird. Und er fordert weitere Lockerungen.
Rund 1.000 Personen versammelten sich am Freitag am Magnago-Platz um gegen den Green Pass zu demonstrieren. Die Stimmung war sehr angespannt.
Am Donnerstag wurden insgesamt 35 Neuinfektionen in Südtirol gemeldet. Die aktuelle Situation im Überblick.
In den letzten 24 Stunden wurden 707 PCR-Tests untersucht und dabei 7 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 28 positive Antigentests.
Montagnachmittag ist es am Drautalradweg in Ostirol zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der Radfahrer Martin Tschurtschenthaler aus Innichen wurde von einem Zug erfasst.
In Südtirols Krankenhäusern gibt es nach wie vor ungeimpftes Personal, das noch nicht suspendiert wurde. Was der Sanitätsbetrieb dazu sagt.
Ab dem 20. Oktober verbreitet die Rundfunkanstalt Südtirol alle Fernsehprogramme alle ihre Programme in HD-Qualität. Wer sich nun einen neuen Fernseher kaufen muss.
Das Medikament Molnupiravir wird bereits als Wunderpille gegen das Coronavirus beschrieben. Doch hält es wirklich was es verspricht? Der Immunologe Bernd Gänsbacher klärt auf.
Besonders im Grödner-, Ulten- und Passeiertal ist die Impfbeteiligung nach wie vor nicht zufriedenstellend. In den Städten und im Unterland hat sich die Quote verbessert.