Der Warnruf
In dieser Woche gab einen starken Anstieg an Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Covid-Einsatzleiter Marc Kaufmann warnt vor einer erneuten Überlastung.
In dieser Woche gab einen starken Anstieg an Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Covid-Einsatzleiter Marc Kaufmann warnt vor einer erneuten Überlastung.
Vergangene Woche wurde Christoph Scheurer, geschäftsführender Primar in der Radiologie in Meran, aufgrund der fehlenden Corona-Impfung suspendiert.
Im Jahr 2020 sind 770 Personen nachweislich durch eine Covid-Erkrankung verstorben. Damit war Corona im vergangenen Jahr die dritthäufigste Todesursache.
17 pensionierte und niedergelassene Ärzte haben sich beim Sanitätsbetrieb gemeldet und sich bereit erklärt, eventuell suspendierte Hausärzte zu ersetzen.
Europaweit steigen derzeit die Infektionszahlen. Der Biostatistiker Markus Falk erklärt, warum das kein Grund zur Beunruhigung für Südtirol ist.
Obwohl die Green-Pass-Pflicht seit einer Woche in Kraft ist, gab es keinen deutlichen Anstieg an Corona-Impfungen in Südtirol.
Wegen dem akuten Schiedsrichtermangel mussten in den Südtiroler Amateurligen Fußballspiele verschoben werden.
In Städten wie Brixen sind Kontrollen auf Eigeninitiative durch die Ortspolizei nicht möglich. Daher wird man dort Hinweisen aus der Bevölkerung nachgehen.
Die Ärztekammer fordert vom Sanitätsbetrieb die Herausgabe der Namen der ungeimpften Ärzte – und droht mit rechtlichen Konsequenzen. Der Sanitätsbetrieb reagiert gelassen darauf.
Seit dieser Woche dürfen sich alle Über-60-Jährige für die Drittimpfung anmelden. Doch braucht diese wirklich jeder?