„Gehen auf gelbe Zone zu“
Noch vor einer Woche erklärte der Biostatistiker Markus falk, dass die Corona-Lage gut ausschaue. Was sich nun geändert hat.
Noch vor einer Woche erklärte der Biostatistiker Markus falk, dass die Corona-Lage gut ausschaue. Was sich nun geändert hat.
Ab heute ist die Drittimpfung für alle Personen möglich, die den Impfstoff von Johnson & Johnson bekommen haben – unabhängig vom Lebensalter.
Nur drei Apotheken haben in dieser Woche mit der Verabreichung der Corona-Impfung begonnen. Vor welchen Problemen die Apotheken derzeit gestellt sind.
Seit Jahren wird in Salurn Torf abgebaut. Nun wurde darum angesucht, diesen Abbau fortzuführen. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz stellt sich dagegen.
Vor wenigen Tagen wurde mit dem Abbau des historischen Pulverturms am Platz vor der Raika Bruneck begonnen. Aber geht das überhaupt?
Seit Donnerstag kann man sich in den Apotheken für die Corona-Impfung vormerken. Apotheker-Chef Matteo Bonvicini erklärt, wie diese ablaufen werden.
Schüler der Landesfachschule „Hannah Arendt“ fordern die Aufhebung der Impfpflicht für Praktikanten. Warum die Regelung trotzdem nicht abgeändert wird.
Der Enzian-Abgeordnete Josef Unterholzner fordert eine Überarbeitung der Covid-Strategie, da das ISS angibt, dass nur 3.783 Personen in Italien tatsächlich am Virus verstorben sind.
Die Suspendierungswelle und der Anstieg der Covid-Patienten bringen die Krankenhäuser in Bedrängnis. Warum bereits Operationen verschoben werden müssen.
Italien möchte die Drittimpfung bereits im Jänner für alle zulassen. Wie der Immunologe Bernd Gänsbacher dazu steht.