Vier geimpfte Intensvipatienten
Vier Patienten auf den Intensivstationen sind derzeit geimfpt. Ungeimpfte haben also ein zwölfmal höheres Risiko, an einen schweren Verlauf zu erkranken.
Vier Patienten auf den Intensivstationen sind derzeit geimfpt. Ungeimpfte haben also ein zwölfmal höheres Risiko, an einen schweren Verlauf zu erkranken.
110 Betreuer und 45 Heimbewohner in Südtirols Seniorenwohnheime sind derzeit in Quarantäne. Problematisch ist vor allem die Personalsituation.
In Südtirol wurden am Donnerstag 2.361 neue Corona-Fälle gemeldet. Die aktuelle Situation im Überblick.
Auf österreichischer Seite gab es in den letzten Tagen Neuigkeiten zum Bau des BBT. Der Direktor der BBT-Beobachtungsstelle, Martin Ausserdorfer, spricht von zwei äußerst wichtigen Entscheidungen.
In der Quarantänestruktur in Gossensaß soll die Bettenanzahl auf 130 erhöht werden. Noch diese Woche soll das geschehen. Damit wird sich voraussichtlich auch die Personalsituation entspannen.
Eine 70-jährige Frau aus Bozen ist bei einem Autounfall auf der Brennerautobahn bei Trient verstorben. Ihr 68-jähriger Mann wurde schwer verletzt.
Der Biochemiker Markus Ralser hat gemeinsam mit einem Forschungsteam eine Methode entwickelt, mit der schwere Covid-Fälle vorhergesagt werden können.
In der Telegram-Gruppe „Helping Hands Südtirol“ suchen Ungeimpfte nach Arbeit. Wie sie eine neue Parallel-Gesellschaft schaffen, in der es weder Impfung noch Green Pass braucht.
Mehr Infektionen, mehr Quarantänen und mehr Krankenhauspatienten. Wie Biostatistiker Markus Falk die derzeitige Lage einschätzt.
Auch in Südtirol wurden vermutlich Grüne Pässe gefälscht. Wie man diesen Personen nachweisen kann, dass sie nicht genesen sind.