„Die Stimme erheben“
Die Landtagspräsidentin Rita Mattei unterstützt die Initiative „Die Stimme erheben“, die vom Landesbeirat für die Chancengleichheit und dem Frauenbüro ins Leben gerufen wurde.
Die Landtagspräsidentin Rita Mattei unterstützt die Initiative „Die Stimme erheben“, die vom Landesbeirat für die Chancengleichheit und dem Frauenbüro ins Leben gerufen wurde.
Paul Recla wurde bei der Mitgliederversammlung des Südtiroler Speck Konsortiums zum neuen Präsidenten gewählt.
Wie die Südtiroler No-Vax-Szene Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg verbreitet – und warum sie diesen sogar leugnet.
Was der Biostatistiker Markus Falk zu den geplanten Lockerungen sagt und ob diese im Herbst noch mal zurückkehren.
Zwei junge Ausländer wurden von der Quästur Bozen wegen einer Messerstecherei am 19. Februar in der Freiheitsstraße verhaftet.
In St. Lorenzen sind am Mittwoch die ersten ukrainischen Flüchtlinge angekommen. Drei Frauen befinden sich nun im Hotel Mondschein, drei weitere Familien werden nachreisen.
Am Mittwochabend hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den Gemeinden das Rundschreiben verschickt, mit dem die Details zur Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen geklärt werden.
Die Süd-Tiroler Freiheit wittert nach Berichten aus verschiedenen Bezirken einen Datenmissbrauch der italienischen Post im Umgang mit dem Green Pass.
Wie geht es nach der Gründung der Task Force mit der Aufnahme der ukrainischen Flüchtlinge in Südtirol weiter?
Am Dienstag hat in der Landesabteilung Vermögensverwaltung das neue Amt für Verwaltung und Enteignungen seine Arbeit aufgenommen.