Terror anders
Es mag Zufall sein, aber mit „Alcarràs“ von Carla Simón, „Alice Schwarzer“ von Sabine Derflinger und „Maixabel“ von Icíar Bollaín kommen die interessantesten Filme derzeit von Frauen.
Es mag Zufall sein, aber mit „Alcarràs“ von Carla Simón, „Alice Schwarzer“ von Sabine Derflinger und „Maixabel“ von Icíar Bollaín kommen die interessantesten Filme derzeit von Frauen.
Immer wieder kommt es in Meran zu Gewaltepisoden – trotz erhöhter Polizeipräsenz. Warum die Verwaltung dennoch zuversichtlich ist, dass sich das ändert.
Nach vier Jahren nahmen 900 Männer aus dem Gadertal an der beschwerlichen Ladinerwallfahrt teil. Die zwei ältesten Pilger waren 86 Jahre, der jüngste sechs Jahre alt.
Die Bozner Lega sieht den Ausgang des Justizreferendums am 12. Juni durch die Plakatwände zum jüngsten Südtiroler Referendum beeinflusst.
Ab Mittwoch wird die Schlupfwespe wieder im Kampf gegen dei marmorierte Baumwanze eingesetzt. Die Hoffnungen, dass das Insekt bei der Bekämpfung hilft, ist groß.
Seit Anfang des Jahres hat die Staatspolizei in Bozen zahlreiche Kontrollen durchgeführt. Nun wurde eine kleine Bilanz gezogen.
Der HC Pustertal arbeitet weiter an seinem Kader. Nun hat auch Ivan Deluca seinen Vertrag verlängert.
Der Club 5 Ski Classics ist die Vereinigung der Weltcup-Klassiker im Alpinen Skizirkus. Am 31. Mai hielt das Gremium seine Mitgliederversammlung ab.
Nach 25-jähriger Erfolgsgeschichte findet heuer zum letzten Mal der Geotrac Supercup Entscheid statt, von nun an wird er Lintrac-Supercup genannt.
Das Interesse an den Coronaschutzimpfungen in Südtirol nimmt stetig ab. In der vergangenen Woche wurden nur 479 Impfdosen verteilt.