Die neuen Tankstellen
Die Landesregierung hat einen Grundsatzbeschluss gefasst, mit dem in den kommenden Jahren 14 Wasserstofftankstellen entlang der Brennerachse entstehen sollen.
Die Landesregierung hat einen Grundsatzbeschluss gefasst, mit dem in den kommenden Jahren 14 Wasserstofftankstellen entlang der Brennerachse entstehen sollen.
Die Gemeinde Bruneck hat eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, mit denen die hohen Strompreise abgefedert werden sollen.
Ein 62-jähriger Mann aus Deutschland ist am Dienstag am Rotensteiner Höhenweg in Vals tödlich verunglückt.
In Vicenza bekommt es Alessandro Urzì mit einem gewichtigen Gegener zu tun: PD-Chef Enrico Letta kandidiert in seinem Wahlkreis. Trotzdem hat Urzì den Sitz so gut wie sicher.
Der zweite Gesetzgebungsausschuss hat noch nicht über den Bettenstopp abgestimmt. Am Donnerstag soll das Gutachten verabschiedet werden.
In rund einer Woche beginnt in Südtirol die Schule. Covid-Einsatzleiter Patrick Franzoni erklärt, wie sich der Sanitätsbetrieb darauf vorbereitet.
Fast zwei Jahre lang mussten die Diskotheken geschlossen bleiben. Ob sich die Branche inzwischen davon erholt hat und was die aktuell hohe Inflation für die Betreiber bedeutet.
Die Apfelernte in Südtirol hat enttäuschend begonnen. Die Preise sind im Keller und die Qualität ist nicht zufriedenstellend. Droht den Obstbauern ein Horrorjahr?
Rund ein Viertel der Frauen hat Angst bei Dunkelheit allein durch die Straßen zu gehen. Grundsätzlich ist das Sicherheitsgefühl in Südtirol allerdings positiv.
Nach vierjähriger Pause beginnt am Freitag das Brixner Altstadtfest. Joachim Kerer, Präsident des Altstadtkomitees erklärt, wie das Fest heuer ablaufen wird.