„Irgendwann ist genug“
Die Bürgermeister reagieren auf die genehmigte Verordnung zum Bettenstopp gespalten. Vor allem die Hochburgen verlangen mehr Flexibilität.
Die Bürgermeister reagieren auf die genehmigte Verordnung zum Bettenstopp gespalten. Vor allem die Hochburgen verlangen mehr Flexibilität.
Die Kriterien und Modalitäten für die Erhebung, Obergrenze und Zuweisung von Gästebetten stehen fest.Noch sind wichtige Fragen zu klären.
Bürgermeister Renzo Caramaschi hat sich dazu entschieden, die Verordnung zur Einschränkung des Nachtlebens auslaufen zu lassen.
Der Landessozialplan steht nach zwei Jahren der Diskussion kurz vor der Fertigstellung. Gestern wurde ein erster Entwurf vorgestellt.
Mit dem Beginn des Schulunterrichts kehren die Herausforderungen rund um den Lehrermangel zurück. Wie die Personalsituation heuer aussieht.
2,3 Millionen Euro hat das Land für die Sustainability Days ausgegeben, doch nur wenige haben die Events vor Ort verfolgt. Die Kritik ist groß.
Die Südtiroler verdienen am Ende ihres Arbeitslebens durchschnittlich am meisten. Mit fortschreitendem Alter nimmt aber auch die Ungleichverteilung zu.
Bei den Nachhaltigkeitstagen wurde gestern die neu gegründete „Allianz für Lehre und Forschung“ vorgestellt. Diese wird die Landesregierung wissenschaftlich begleiten.
Seit Dienstag sind in Italien zwei neue Omikron-Impfstoffe zugelassen. Impfkoordinator Patrick Franzoni erklärt, wann die Impfstoffe in Südtirol verfügbar sind.
Nach den heftigen Unwettern in der Nacht auf Mittwoch über dem Schlerngebiet wurden gestern Sofortmaßnahmen im Umfang von 700.000 Euro umgesetzt.