„Untragbare Entscheidung“
Die Aufspaltung der IDM ist beschlossene Sache. Landesrat Arnold Schuler setzt diese aber nur ungern um und wird sich möglichst viel Zeit dafür lassen.
Die Aufspaltung der IDM ist beschlossene Sache. Landesrat Arnold Schuler setzt diese aber nur ungern um und wird sich möglichst viel Zeit dafür lassen.
96 Prozent der Südtiroler nehmen den Klimawandel als konkrete Bedrohung wahr und zwei Drittel sind der Meinung, dass zu wenig für den Klimaschutz getan wird.
Südtirol hat drei neue Michelin-Sterne-Köche: Alessandro Martellini, Simone Cantafio und Luis Haller. Die Apostelstube erhält den Spezialpreis für den Service.
Der Verband der Seniorenwohnheime hat untersucht, wie sich die Pandemie auf die Arbeit in den Heimen ausgewirkt hat. Die Ergebnisse.
Weil sich der Tätigkeitsbereich des nicht unterrichtenden Personals an den Schulen massiv verändert hat, fordern Team K und Grüne bessere Arbeitsbedingungen.
Vor 14 Jahren hat die Gemeinde Olang das Ensemble Erschbaum unter Schutz gestellt. Nun erfolgt eine Neubewertung – der Schutz soll aufgehoben werden. Die Hintergründe.
Fünf der sechs ersten Rennen im Ski-Weltcup mussten abgesagt werden. Auch die Südtiroler Athleten kritisieren die FIS für den Rennkalender.
Der HCB Südtirol Alperia bleibt nach einem 1:0-Sieg gegen Red Bull Salzburg an der Tabellenspitze der ICEHL.
Am Dienstag wird mit dem Pianisten Filippo Gorini die Konzertsaison des Kulturvereins Brixen eröffnet.
Die Berufsgruppe der Hafner und Kaminkehrer im lvh erklärt, auf was bei Holzöfen geachtet werden muss, um sicher durch den Winter zu kommen.