„Müssen auf der Hut sein“
Nach dem Unentschieden des FCS gegen Frosinone: Geschäftsführer Dietmar Pfeifer zeigt sich dennoch zufrieden und verrät, was der FCS im Wintertransferfenster vorhat.
Nach dem Unentschieden des FCS gegen Frosinone: Geschäftsführer Dietmar Pfeifer zeigt sich dennoch zufrieden und verrät, was der FCS im Wintertransferfenster vorhat.
In ganz Europa stecken sich immer mehr Kleinkinder mit dem RS-Virus an. Auch in Südtirol wird ein Anstieg befürchtet.
Skifahren in Südtirol ist im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten um rund 25 Prozent teurer geworden. In welchen Skigebieten die Tageskarte am meisten kostet.
Vorerst gibt es kein großes Umdenken: Warum der Wolf in Europa trotz Herbert Dorfmanns Resolution „stark geschützt“ bleibt.
Für Virtus Bozen läuft es in der Serie D richtig gut. Nach 13 Spieltagen grüßt der Aufsteiger sogar von der Tabellenspitze. Präsident Robert Oberrauch erklärt, was die Gründe für den sportlichen Höhenflug sind.
Südtiroler empfinden eine besonders hohe Arbeitsbelastung im Gesundheits- und Sozialwesen, fühlen sich im Handel und der öffentlichen Verwaltung aber wohl.
Weil große Teile des Inventars des Dolomythos beschlagnahmt wurden, wird das Innichner Museum nun bereits am 8. Jänner endgültig schließen. Das Ende einer Ära.
In dieser Woche wird die Wohnbauförderungsreform diskutiert. Die Grünen haben nun den Minderheitenbericht vorgelegt.
Gewaltige Murenabgänge und Überschwemmungen – das droht Südtirol, wenn der Borkenkäfer nicht bekämpft wird, warnt der Forstwissenschaftler Ralf Petercord.