Extremer Schlafplatzmangel
In Südtirol gibt es zwar über 1.000 Obdachlose aber offiziell nur 500 Übernachtungsmöglichkeiten. Das geht aus einer Anfrage der Freiheitlichen Ulli Mair hervor.
In Südtirol gibt es zwar über 1.000 Obdachlose aber offiziell nur 500 Übernachtungsmöglichkeiten. Das geht aus einer Anfrage der Freiheitlichen Ulli Mair hervor.
Gestern erfolgte der Spatenstich für die Umfahrung Percha. Minister Matteo Salvini wurde dabei per Videokonferenz zugeschaltet. Was er zur Umfahrung sagte.
Die Inflation ist in Bozen im Vergleich zu November um ein Prozent gestiegen. Die Preise für Wohnung, Wasser, Energie und Brennstoffe sinken minimal.
FCS-Geschäftsführer Dietmar Pfeifer blickt nach dem gelungenen Rückrundenstart positiv auf die zweite Saisonhälfte und kündigt denNicolussi-Ersatz an.
Südtirol hat die teuersten Spritpreise in ganz Italien. Das geht aus einem Bericht von „Staffetta Quotidiana“ hervor. Warum die Treibstoffpreise ausgerechnet hier so hoch sind.
Eine Serie an schweren Skiunfällen in Tirol und überfüllte Ambulatorien in Südtirol. Wie der Brunecker Orthopäde Hubert Agreiter die vielen Skiunfälle erklärt und wie man in den Spitälern damit umgeht.
Eine neue hochinfektiöse Corona-Variante breitet sich auch in Europa aus. Covid-Einsatzleiter Patrick Franzoni erklärt, wie gefährlich die neue Kraken-Variante ist.
Am Grödner Joch ist am Dienstag der 50-jährige Carabiniere Giovanni Andriano von einer Lawine verschüttet und lebensgefährlich verletzt worden.
Die Meraner Songwriterin und Sängerin Nina Duschek über ihr neues Lied „Scorpios“, gewagte Szenen und die Reaktionen darauf.