„Wollen autark sein“
Die Baustelle für das Gästehaus OLM in Kematen steht einmal mehr in der Kritik, weil nun eine große Wiese komplett umgegraben wurde. Was dahintersteckt.
Die Baustelle für das Gästehaus OLM in Kematen steht einmal mehr in der Kritik, weil nun eine große Wiese komplett umgegraben wurde. Was dahintersteckt.
Nach dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern und PSG rannte ein Flitzer aufs Spielfeld. Es handelte sich um den 17-jährigen Etoò aus Steinegg. Was er sagt.
Agatha Guggenberger ist die neue Ortsobfrau des Handels- und Dienstleistungsverbandes in Bruneck. Erstmals wurde damit eine Gastronomin zur hds-Ortsobfrau gewählt.
Der Abwehrchef und einer der absoluten Säulen in der Mannschaft des FC Südtirol, Andrea Masiello, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert.
Italien möchte mit einem neuen Gesetz das Rauchen quasi aus der Öffentlichkeit verbannen. Warum der Direktor des Forums Prävention, Peter Koler, davon nicht viel hält.
Wie Athesia-Sprecher Elmar Pichler Rolle die Verleudmungsklage gegen das Online-Portal Salto verteidigt.
In Kaltern hat der Bauernbund kurzfristig einem Bauern mit gesundheitlichen Problemen beim Schneiden der Apfelbäume geholfen. Fünf Hebebühnen und rund 40 SBB-Mitglieder waren im Einsatz.
Athesia hat wegen 58 Artikel gegen Salto.Bz eine Verleudmungsklage eingereicht. Warum die Klage n auch für die Meinungsfreiheit von Bedeutung ist.
Über 5,8 Millionen durchgeführte Tests, rund 300.000 Positive und über 1.600 Verstorbene – das ist die Bilanz nach drei Jahren Corona. Nun ist die Gefahr komplett verflogen.
Darren Aronofsky macht dunkle Filme: Halluzinationen waren es in „Black Swan“, Herzinfarkte in „The Wrestler“ und jetzt ist’s depressive Adipositas in „The Whale“.