„Bin gern bei den Leuten“
Mit Annemarie Markart gibt es eine neue Landtagskandidatin für die SVP. Die Pächterin des Theatercafés im Bozner Waltherhaus kandidiert aber auf der Zehner-Liste. Der Platz für die Frau im Bezirk ist noch offen.
Mit Annemarie Markart gibt es eine neue Landtagskandidatin für die SVP. Die Pächterin des Theatercafés im Bozner Waltherhaus kandidiert aber auf der Zehner-Liste. Der Platz für die Frau im Bezirk ist noch offen.
Auch wenn es sich nur um eine Idee handelt, wehrt sich der Unternehmerverband bereits jetzt gegen die Errichtungen von Wohnungen in der Industriezone aus.
Josef Nöckler tritt erneut als Bürgermeisterkandidat für die Bürgerliste Taufers 2010 an – und will die angefangene Arbeit in Sand in Taufers zu Ende bringen.
Der ehemalige Richter am internationalen Strafgerichtshof, Cuno Tarfusser erklärt, welche Auswirkungen der Haftbefehl gegen Wladimir Putin haben wird.
Immer mehr Menschen fordern, dass auch der Tourismus zum Wassersparen verpflichtet wird. Warum der Hotelier Heinrich Dorfer glaubt, dass die Diskussion um die Schwimmbäder überflüssig ist.
Ein Auto, das seit rund zehn Jahren ohne gültige Revision und Versicherung unterwegs war, wurde kürzlich in Bruneck gestraft.
Mit Siegfried Stocker hat die SVP Sand in Taufers ein unbeschriebenes Blatt zum Spitzenkandidaten erkoren. Warum der Bruder von Martha Stocker Bürgermeister werden will.
Die Trockenheit in Südtirol ist zunehmend besorgniserregend. Bei einer Pressekonferenz machte das Umweltressort auf die Situation aufmerksam.
Die Bürgermeister des Pustertals haben sich kürzlich mit Regierungskommissär Vito Cusumano getroffen. Dabei ging es auch um das Verkehrsproblem.
Die italienische Regierung nimmt die Steuerreform in Angriff. SVP-Parlamentarier Dieter Steger erklärt, was diese beinhaltet und wie die Reform finanziert werden soll.