„Fehlende Verankerung“
Der Heimatpflegeverband zeigt sich mit den Klimaplan unzufrieden. „Zu viel Kann, zu wenig Muss“, so das Fazit.
Der Heimatpflegeverband zeigt sich mit den Klimaplan unzufrieden. „Zu viel Kann, zu wenig Muss“, so das Fazit.
Die Landtagsabgeordnete der Freiheitlichen, Ulli Mair, ist seit vielen Jahren in den sozialen Netzwerken tätig. Warum sie eine Pause von Facebook und Co. brauchte.
Es gibt laut Gesetz ein Recht auf Beerdigung – auch bei Fehlgeburten vor der 20. Schwangerschaftswoche. Was kaum jemand weiß: Dafür muss ein Antrag an den Sanitätsbetrieb gestellt werden.
Eva Klotz gehörte 31 Jahre dem Südtiroler Landtag an. Was die Grand Dame der Volkstumspolitik heute macht. Und was sie von den kommenden Landtagswahlen erwartet.
Alex Schwazer hat einen Antrag auf Reduzierung seiner Wettkampfsperre gestellt, die am 7. Juli 2024 endet. Dass er angenommen wird, ist so gut wie ausgeschlossen.
SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber spricht über die sozialen Medien. Welche Ziele er damit verfolgt und was ihm seine Reichweite bringt.
Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider greift in die SVP-interne Debatte um die Gästekarte ein. „Der Tourismus finanziert den öffentlichen Personenverkehr.“
Ein Sanitärcontainer beim Altstadtfest in Bruneck sorgt für Aufregung. Warum darauf der „Mafia-Jäger“ Paolo Borsellino zu sehen ist.
Quereinsteiger Thomas Aichner ist in der (harten) Realpolitik angekommen. Der Burggräfler SVP-Landtagskandidat berichtet von Selbstzweifeln und der Erkenntnis, im Wahlkampf auf sich allein gestellt zu sein.
Was sich die Landtagsabgeordnete Brigitte Foppa in ihrer Politikerlaufbahn auf den Sozialen Netzwerken schon alles anhören musste. Und wie sie damit umgeht.