Bewerbungen bis 31. Juli
Noch bis 31. Juli 2023 können sich junge Forscherinnen und Forscher um den mit 10.000 Euro dotierten „Junior Research Award Südtirol/Alto Adige 2023“ bewerben.
Noch bis 31. Juli 2023 können sich junge Forscherinnen und Forscher um den mit 10.000 Euro dotierten „Junior Research Award Südtirol/Alto Adige 2023“ bewerben.
Michael Mitterhofer ist vom Bischof Ivo Muser zum Pfarrer von Gries ernannt worden. Auch für Paolo Renner und Gottfried Ugolini gibt es neue Aufgaben.
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren können sich ab sofort für eine Stelle des Landeszivildienstes 2023/24 bewerben.
Mit zwei Frauen und einem Mann geht die Süd-Tiroler Freiheit Vinschgau in die Landtagswahl. Karin Meister und Benjamin Pixner sind die beiden Spitzenkandidaten.
Am Dienstagabend ist in Tramin ein Dachstuhlbrand ausgebrochen. Rund 70 Wehrkräfte und 14 Fahrzeuge standen im Einsatz.
Das Projekt zum Neubau des Bozner Gefängnisses stellt das Justizministerium buchstäblich alles auf null. Auch ein neuer Standort als der bisher in Bozen Süd erworbene wird geprüft.
Die Progress Group erweitert ihr Unternehmen im Brixner Auwald, im Gegenzug wird das Biotop in der Millander Au erweitert. Warum auch die Umweltgruppe Hyla damit leben kann.
Beim 46. Giro delle Dolomiti ging am Dienstag die Königsetappe, die Sellaronda, über die Bühne. Daan Vermeulen und Julia Jedelhauser gewannen die Etappe.
Die Landesregierung hat am Dienstag das Hochbauprogramm 2023-2025 genehmigt. Die Mittel belaufen sich auf über 114 Millionen für insgesamt 193 Bauvorhaben.
Nach dem erneuten Verkehrschaos bei Kardaun kündigt die Gemeinde Karneid an, die Rentschnerstraße auf Gemeindegebiet an Regentagen zu schließen.