„Der Bettenstopp greift“
In Südtirols Gemeinden wurden bisher 17.000 Betten nachgemeldet. Für Tourismuslandesrat Arnold Schuler ist das keine Überraschung.
In Südtirols Gemeinden wurden bisher 17.000 Betten nachgemeldet. Für Tourismuslandesrat Arnold Schuler ist das keine Überraschung.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert nach dem jüngsten Vorfall am Bozner Obstmarkt erneut die Abschiebung krimineller Ausländer.
56 Jugendliche aus Südtirol machen sich am Sonntag auf den Weg zum Weltjugendtag (WJT). Südtirols Katholische Jugend (SKJ) und Pastorale Giovanile organisieren eine Busreise.
Die Charta der Dienstleistungsqualität für Rittner Bahnen und Standseilbahn Mendel ist am Freitag unterzeichnet worden.
Im Zuge der Behandlung des Nachtragshaushaltes haben die SVP-Bauernvertreter auf die prekäre Personalsituation der Grundbuchsführer hingewiesen.
Lea Casal, die jüngste Gemeinderätin in Südtirol, wechselt die Seiten und kandidiert bei den Landtagswahlen für die Grünen.
Die Faustball-Nationalmannschaft musste in ihrem 100. Spiel eine bittere Niederlage gegen Chile einstecken. Nun geht es ins Spiel um Platz sieben.
Die Carabinieri haben in Bozen einen Mann wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung festgenommen.
Der Landtag hat eine Reduzierung der Strafen für Beherbergungsbetriebe bei nicht erfolgten Nächtigungsmeldungen beschlossen.