Die fehlende Zustellung
Ein Mann aus dem Burggrafenamt entgeht wegen eines Formfehlers einer strafrechtlichen Verurteilung wegen Verletzung einer gegen ihn verhängten Corona-Isolation.
Ein Mann aus dem Burggrafenamt entgeht wegen eines Formfehlers einer strafrechtlichen Verurteilung wegen Verletzung einer gegen ihn verhängten Corona-Isolation.
Am Dienstag hat die Landesregierung das Projekt für den Wiederaufbau des Gebäudes in der Europaallee 138 in Bozen zur Unterbringung von Menschen mit Behinderung genehmigt.
Die Brennerautobahngesellschaft hat ihre Halbjahresbilanz genehmigt. Die Ergebnisse seien „sehr positiv“.
Für den Klimaplan wird es keinen Businessplan geben. Das Team K befürchtet, dass dieser so nur schwer umsetzbar ist.
Die Handelskammer Bozen hat in der vergangenen Woche eine Veranstaltung zum Thema nachhaltiges Bauen veranstaltet.
Die Deutsche Bildungsdirektion beginnt am 31. Juli mit der Online-Stellenwahl für die befristeten Arbeitsverträge des Lehrpersonals der Grund-, Mittel- und Oberschulen.
Das Land wird die ordentliche Instandhaltung des Gerichtsgebäudes in Bozen übernehmen. Die Landesregierung hat grünes Licht für die entsprechende Vereinbarung gegeben.
Die Vereinigung der Campingplatzbetreiber Südtirols hat das Problem des wilden Campens an Landesrat Arnold Schuler herangetragen.
Bei einem Lokalaugenschein hat sich Arnold Schuler am Sonntag mit dem Präsidenten der Freiwilligen Feuerwehren ein Bild von der Lage in der Gemeinde Olang verschafft.