„Mein Vorbild ist Jasmin“
Lea Casal kandidiert als jüngste Gemeinderätin Südtirols bei den Grünen. Warum es die Margreiderin in den Landtag zieht. Und wie sie die Jugendlichen für Politik begeistern will.
Lea Casal kandidiert als jüngste Gemeinderätin Südtirols bei den Grünen. Warum es die Margreiderin in den Landtag zieht. Und wie sie die Jugendlichen für Politik begeistern will.
Am Donnerstag wird die Abteilung Forstwirtschaft die ersten Anträge zur Entnahme von Problemwölfen stellen. Gibt es bereits Anfang September ein erstes Abschussdekret?
Die Sanierungsarbeiten an der Segantini-Mittelschule sind früher abgeschlossen als geplant. Die Klassen sind bereit, die Schüler zum Beginn des neuen Schuljahres aufzunehmen.
Stefanie Peintner zieht es in den Landtag. Wie die JG-Kandidatin junge Wähler zu den Urnen bringen will. Und welche Themen für die Jugend besonders wichtig sind.
Der ehemalige Kastelruther Bürgermeister Andreas Colli war bei Enzian als Landtagskandidat im Gespräch. Nun kandidiert er für die Liste JWA. Wer stattdessen bei Enzian antreten wird.
Der jahrhundertealte Klaudehof im Dorfzentrum von Toblach muss noch in dieser Woche abgerissen werden – obwohl es ein Bauprojekt gibt, das aber seit Jahren stillsteht.
Beim zweiten Alpengipfel auf der Rodenecker Alm gab es viel Kritik von Seiten hochrangiger Bauernvertreter und Politiker.
Die Gemeinde Ratschings entscheidet sich gegen die Anschaffung der Speed-Check-Boxen. Dabei positioniert sich Bürgermeister Sebastian Helfer als „klarer Gegner“.
Maria Elisabeth Rieder, Abgeordnete im Landtag, spricht über ihre Social Media Präsenz und ihren eigenen Podcast. Warum ihr die sozialen Medien nicht ausreichen.
Die Ausschreibung für den Bau der Bob-Bahn in Cortina geht leer aus. Nun erfolgt eine Direktvergabe. Gelingt die Fertigstellung noch rechtzeitig?