„Zutiefst bestürzt“
Nach dem Tod eines jungen Sarners beim Südtirol Ultrarace, zeigt sich das Organisationskomitee bestürzt.
Nach dem Tod eines jungen Sarners beim Südtirol Ultrarace, zeigt sich das Organisationskomitee bestürzt.
Ulrich Seitz zeigt sich erfreut über die Reformbemühungen des Dritten Sektors, fordert von der Landesregierung diesbezüglich aber mehr Klarheit sowie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Selbst Steine legen in Südtirol bestimmte Höhenmeter zurück. Die Gründerin der Facebook-Gruppe „Wandersteine Südtirol“ Sara Cristelli erklärt, was dahintersteckt.
Bernd Gänsbacher wurde gestern als Kandidat für die Liste Für Südtirol mit Widmann präsentiert. Warum der Immunologe der SVP den Rücken gekehrt hat.
Die Gemeinde Innsbruck hat sich dazu bereit erklärt, die Bobbahn in Igls für Olympia 2026 zur Verfügung zu stellen. Warum die Grünen auf die Annahme des Angebots hoffen.
Andreas Jungmann ist Bürgermeister-Kandidat der SVP in Brixen. Wie er diese Herausforderung angeht und welche Schwerpunkte er setzen möchte.
Der Sextner Bergführer Heini Gütl war vor kurzem zum 600. Mal auf der großen Zinne. Bei dieser Begehung begleitete er die Urururenkelin des Erstbesteigers Peter Salcher.
Die Südtiroler Autonomie wird abgeschafft und keinen interessiert es. Das behauptet Vita-Spitzenkandidatin Renate Holzeisen auf einer Pressekonferenz, die zeigt, dass die No-Vax-Partei in einem großen Dilemma steckt.