„Lösung bahnt sich an“
Der Gemeindereferent Reinhard Innerhofer ist jetzt offiziell der alleinige Geschäftsführer des Hallenbads Cascade. Eine Öffnung des Bades soll schrittweise erfolgen.
Der Gemeindereferent Reinhard Innerhofer ist jetzt offiziell der alleinige Geschäftsführer des Hallenbads Cascade. Eine Öffnung des Bades soll schrittweise erfolgen.
Streit um das Traumspiel zwischen Südtiroler Amateurfußballern und dem FC Bayern: Weil die Spieler nicht gemeldet wurden, gibt es Stimmen, die eine Strafe fordern. Der Verband sieht davon aber ab.
Zuletzt schockierten Femizide Südtirol. Eine neue Studie des Landesinstituts für Statistik (Astat) unterstreicht, wie präsent Gewalt an Frauen ist und wo bzw. in welcher Form Betroffene Hilfe ansuchen.
Über dem Kniepass soll die erste Grünbrücke in Südtirol entstehen. Die Planungen dazu befinden sich bereits im vollen Gange.
Wie gut funktioniert Inklusion an Südtirols Schulen? Der Fall eines Oberschülers mit Behinderung sorgt für Diskussionen: Eltern und Schule fordern eine bessere Betreuung. Was die Bildungsdirektion dazu sagt.
Falsche Wetterprognosen und gestiegene Preise: Die Schwimmbad-Betreiber ziehen Bilanz über die heurige Sommersaison und beklagen das große Loch im Juli.
Innerhalb der Süd-Tiroler Freiheit brodelt es: Der Parteispitze sei der Sitz im Landtag wichtiger als das Voranbringen der Ziele, kritisiert der Gemeinderat Matthias Hofer. Mit seiner Meinung steht er nicht allein da.
Marina Rubatscher Crazzolara will nicht mehr vom HGV für die Landtagswahlen unterstützt werden, auch weil die HGV-Linie voll auf Helmut Tauber zugeschnitten sei.
Der 24-jähriger Aldeiner Stefan Franzelin wurde leblos unter der Loretobrücke gefunden. Aldeins Bürgermeister Christoph Matzneller äußert sich zur Tragödie.
Das Verwaltungsgericht hat die Abschussgenehmigung für zwei Wölfe in Mühlwald ausgesetzt. Das Land ist zuversichtlich, dass die Wolfsjagd nach dem 10. Oktober fortgesetzt werden kann.