Crash im Ahrntal
Am Donnerstag sind im Ahrntal zwei Pkw zusammengeprallt. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Am Donnerstag sind im Ahrntal zwei Pkw zusammengeprallt. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaftern und dem Unternehmen Hoppe sind zu Ende. Was jetzt mit den 122 entlassenen Mitarbeitern geschieht.
In Manfred Vallazzas Heimatgemeinde Wengen hat die SVP über 20 Prozent der Stimmen verloren. Wurde ihm seine Bau-Affäre zum Verhängnis?
Die Landtagswahlen sind geschlagen. Doch was denken die Südtiroler über das Ergebnis und mögliche Koalitionen. Die TAGESZEITUNG hat nachgefragt.
Im Landtag hofft Jürgen Wirth Anderlan auf unaufgeregte Zeiten. Und: Er will auch als Landtagsabgeordneter Lieder produzieren.
Thomas Widmann ist enttäuscht von seinem Wahlergebnis, gibt dem Landeshauptmann aber die Schuld an den unstabilen Verhältnissen.
Renate Holzeisen freut sich über das Ergebnis der Landtagswahlen, glaubt aber, dass die Südtiroler demokratisches Handeln erst lernen müssen.
Die SVP zeigt sich nach den Landtagswahlen ernüchtert. Philipp Achammer überlässt die Entscheidung über seine Obmannschaft der Basis.
Für die Rodellegende Armin Zöggeler zerplatzt mit dem Aus für die Bobbahn in Cortina ein Lebenstraum. Warum er für die Zukunft des Sports schwarz sieht.
Die Bettenobergrenze, die steigende Inflation und der Fachkräftemangel: HGJ-Chef Daniel Schölzhorn über die größten Herausforderungen für Südtirols Junggastwirte.