Teure Sportbar
Die Sportbar in Kiens spaltet den Gemeinderat. 1,7 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Für viele Gemeinderäte ist das zu viel.
Die Sportbar in Kiens spaltet den Gemeinderat. 1,7 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Für viele Gemeinderäte ist das zu viel.
Der langjährige Gemeindesekretär Alfred Valentin sieht im aktuellen Personalmangel die Gefahr, dass Dienste von öffentlichen Institutionen reduziert werden müssen.
Die Gemeindeverwaltung von Abtei möchte 50 Prozent der Ortstaxe für ein öffentliches Schwimmbad ausgeben. Der Tourismusverein setzt sich dagegen zu Wehr.
Weil Beiträge der Liste Innichen 2020 wiederholt nicht veröffentlicht wurde, hat diese nun Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Gemeindenverbandes eingelegt.
Wegen der vielen Corona-Patienten stoßen einige Abteilungen in den Krankenhäusern an ihre Grenzen. Der Sanitätsbetrieb denkt über Konventionen mit Privatkliniken nach.
Manuel Fischnaller hat sein Team Torres Sassari am Wochenende mit zwei Treffern an die Tabellenspitze der Serie C geschossen. Warum der Signater im Alter besser wird.
An diesem Wochenende öffnet das Skigebiet Kronplatz. Der Vorverkauf lief gut und die Startbedingungen sind optimal, wie Direktor Thomas Reiter erklärt.
Der OECD-Nachhaltigkeitsbericht stellt dem Land Südtirol ein gutes Zeugnis aus. Was Landeshauptmann Arno Kompatscher dazu sagt.
Für 2024 rechnen Südtirols Bauunternehmen mit einem Rückgang bei Umsatz, Investitionen und Beschäftigung. Dennoch besteht die Hoffnung auf einen schnellen Aufschwung.
Die Volksbank verteilt Gratis-Aktien, die Sparkasse schüttet außerordentliche Dividenden aus. Die Hintergründe zu den aktuellen Sonderaktionen der Südtiroler Banken.