„Eine weise Entscheidung“
Südtirols Exporte gehen weiter zurück. Heiner Oberrauch, Präsident des Unternehmerverbandes, fordert, sich für Märkte wie Frankreich und den USA zu öffnen.
Südtirols Exporte gehen weiter zurück. Heiner Oberrauch, Präsident des Unternehmerverbandes, fordert, sich für Märkte wie Frankreich und den USA zu öffnen.
Auf allen originalen Südtiroler Christkindlmärkten kostet der Glühwein mittlerweile über 4 Euro. Doch es geht auch billiger. Der Preis-Check.
Die Koalitionsverhandlungen schreiten überraschend zügig voran. Ende der Woche könnte ein erster Entwurf des Koalitionsvertrages vorliegen.
Die Gewerkschaften wollen mit zunehmendem Druck gegen die stagnierenden Kollektivvertragsverhandlungen im Handels- und Dienstleistungssektor protestieren.
Nun ist der Rechtstreit rund um die dm-Filiale in Bruneck endgültig beendet. Der Staatsrat hat bestätigt, dass Einzelhandel im Gewerbegebiet nicht erlaubt ist.
Die Musikschulen erfreuen sich nach der Pandemie wieder größter Beliebtheit. 400 Schüler mehr als im vergangenen Jahr sind heuer eingeschrieben.
Die PISA-Ergebnisse für Südtirol sind da. Im internationalen Vergleich steht Südtirol gut da, doch es gibt auch Schwächen.
Pierpaolo Bisoli ist nicht mehr Trainer des FC Südtirol. Am Dienstag erklärte der Verein, was die Gründe für seine Entlassung sind.
Gibt es bald ein McDonald’s in Bruneck? Erste Gespräche zur ersten Niederlassung des Fastfood-Riesen im Pustertal laufen.
Die Gemeinde Sexten möchte die Tennishalle in der Sportzone sanieren. Das Problem ist die Finanzierung. Doch der Erfolg von Jannik Sinner soll dabei helfen.