„Jeder ist willkommen“
Jetzt ist es fix: Bei den Gemeinderatswahlen in St. Martin wird auch eine Bürgerliste antreten. Wer dahinter steckt und was die neue Liste erreichen will.
Jetzt ist es fix: Bei den Gemeinderatswahlen in St. Martin wird auch eine Bürgerliste antreten. Wer dahinter steckt und was die neue Liste erreichen will.
Vergangene Woche haben zwei junge Skifahrer in Ratschings einen Lawinenabgang ausgelöst, als sie außerhalb der Piste unterwegs waren.
Covid ist ein Krankheitsbild von vielen geworden. Das zeigt sich an der aktuellen Infektionslage. Der Virologe Gernot Walder gibt einen Überblick.
In der vergangenen Hinrunde gab es auf Südtirols Fußballplätzen so viel Gewalt wie noch nie. Wie der Verband das Problem bekämpfen will.
Eine Suchaktion mit dramatischem Ausgang: In Innichen ist am Freitag ein 16-jähriges Mädchen am Freitag tot aufgefunden worden.
Im vergangenen Jahr musste das Acquafun schließen. Seit zweieinhalb Monaten ist es wieder geöffnet. Zeit für eine Zwischenbilanz.
Am kommenden Donnerstag beginnt das Weltcup-Wochenende in Antholz. Welche Neuerungen es gibt und mit wie vielen Zuschauern die Organisatoren rechnen.
Bei einer 8er-Lösung wäre Daniel Alfreider der einzige Pusterer Vertreter in der Landesregierung. Wie der Bezirk Waltraud Deeg einen Platz in der Regierung sichern will.
Covid ist ein Krankheitsbild von vielen geworden. Das zeigt sich an der aktuellen Infektionslage. Der Virologe Gernot Walder gibt einen Überblick.
Aufgrund von Personalmangel können im Altersheim von Sand in Taufers keine neuen Dauerbewohner aufgenommen werden. Eine Besserung ist dank Neuanstellungen nun in Sicht.