„Momentum ist auf unserer Seite“
Am Samstag hat der HC Pustertal die Möglichkeit sich erstmals für das Halbfinale in der ICE Hockey League zu qualifizieren. Patrick Bona glaubt an den historischen Erfolg.
Am Samstag hat der HC Pustertal die Möglichkeit sich erstmals für das Halbfinale in der ICE Hockey League zu qualifizieren. Patrick Bona glaubt an den historischen Erfolg.
Auf der Pustertaler Straße zwischen Kiens und St. Sigmund gibt es gleich mehrere kritische Abschnitte. Das Land hat Fortschritte in der Planung gemacht. Was fehlt ist die Finanzierung.
Südtiroler Unternehmen sehen im Klimawandel keine besondere Bedrohung und nur wenig Handlungsbedarf für sich selbst. Das geht aus einer neuen WIFO-Umfrage hervor.
Erhöhte Radonwerte sind nicht nur in Bruneck ein Problem: Auch in der Grund- und Mittelschule waren Schüler erhöhten Messwerten ausgesetzt. Trotzdem wurde nur ein Teil der betroffenen Räumlichkeiten saniert.
Die einjährige Sperre der Bahnlinie im Pustertal hat viele Pendler überrascht. Landesrat Daniel Alfreider erklärt, auf welchen Abschnitten es ab 2025 zu Ausfällen kommen wird.
Nachdem eine Ärztin vom Land aufgefordert wurde, ihr Stipendium zurückzuzahlen, reagiert nun LR Hubert Messner. Die Rückzahlungsforderung habe nichts mit dem Impfstatus zu tun.
In diesen Tagen wird die aufgelassene Drususkaserne in Innichen abgerissen. Die Cantorekaserne soll schon bald bezugsfertig sein. Was mit den beiden Arealen geschieht.
Weil sie ihre dritte Covid-Impfung nicht machte, fordert das Land eine Ärztin zur Rückzahlung ihres Stipendiums für die Facharztausbildung auf. Ist das gerechtfertigt?
Seit Jahren sind einige Räume in der Grundschule „Josef Bachlechner“ in Bruneck einer zu hohen Radonbelastung ausgesetzt. Erst jetzt werden bauliche Maßnahmen zur Reduzierung gesetzt.
KI wird das Gesundheitswesen revolutionieren. Professor Bernd Gänsbacher erklärt, welche Risiken das in sich birgt.