Das Tunnel-Zuckerle
Die Landesregierung hat das Verfahren zur Bauleitplanänderung für den Hochwassertunnel in Innichen eingeleitet. Das Land begibt sucht nun nach Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Landesregierung hat das Verfahren zur Bauleitplanänderung für den Hochwassertunnel in Innichen eingeleitet. Das Land begibt sucht nun nach Finanzierungsmöglichkeiten.
Mit dem Medizinstudiengang in Bozen sollen in erster Linie Südtiroler Studenten angelockt werden. Garantie dafür, dass diese auch zum Zug kommen, gibt es nicht.
Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Sozialzentrum Trayah in Bruneck sind abgeschlossen. Die Einrichtung kann wieder genutzt werden.
Die Kosten für den Medizinstudiengang an der Claudiana liegen jetzt schon bei über 64.000 Euro pro Student. Und weitere Ausgaben kommen dazu.
Trotz der Polemik um den verstorbenen Propst Johann Huber will die Diözese weiterhin in Todesmitteilungen über vermeintliche Missbrauchsfälle berichten.
Der Militärexperte Thomas C. Theiner erklärt, warum die Präsidentschafts-Wahl in Russland eine Farce war und warum er den Friedens-Appell des Papstes kritisiert.
Die Männerberatung der Caritas verzeichnete letztes Jahr ein Allzeithoch an Hilfesuchenden. Welche Sorgen sich hinter der oft harten Schale verbergen.
Die EU möchte den Weg für sogenannte Ecocombis freimachen. Während Umweltschützer darin eine große Gefahr sehen, sieht Thomas Baumgartner darin „ausschließlich Vorteile“.
Waltraud Deeg bringt sich erneut für das Amt der Parteiobmann-Stellvertreterin ins Spiel. Allerdings nur wenn sie nicht erneut „vorgeführt“ wird.
Bischof Ivo Muser stärkt dem Papst nach dessen viel kritisierten Aussagen zum Ukraine-Krieg den Rücken. Auch er fordert die Ukraine zu Friedensverhandlungen auf.