Vergessene Sonatine
Die Harfenistin Isabel Goller und das Trio Lusinea bringen eine vergessene „Sonatine“ der Schweizer Komponistin Marguerite Roesgen-Champion ans Licht
Die Harfenistin Isabel Goller und das Trio Lusinea bringen eine vergessene „Sonatine“ der Schweizer Komponistin Marguerite Roesgen-Champion ans Licht
Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient betraut Alessandro Bonato für die nächsten drei Spielzeiten mit dem Amt des Chefdirigenten des Haydn Orchesters.
Weltstar Manu Delago, zweifach Grammy-nominierter Komponist und Perkussionist, kommt in die Basis Vinschgau nach Schlanders
Das Kunstprojekt Silent Lights – sounding places verzaubert bis zum 6. Januar den Park der Therme Meran in einen Begegnungsort der Stille und des Staunens mitten im Herzen der Kurstadt.
Fabrizio Ventura dirigiert die Silvester- und Neujahrskonzerte des Haydn Orchesters in Toblach, Meran, Bozen und Brixen.
Auf Vorschlag von Landesrat Philipp Achammer hat die Landesregierung die Richtlinien zur Förderung von Tätigkeiten und Investitionen im kulturellen und künstlerischen Bereich geändert.
Eine musikalische Hommage von Literatur Lana zum 100. Geburtstag von Friederike Mayröcker im Museion mit Kompositionen von Beat Furrer, Hannes Hölzl usw.
Die Architekturstiftung Südtirol und Kunst Meran Merano Arte laden zur Präsentation von Turris Babel #135: Ein Haus für die Architektur ein.
Unter der Leitung von Marco Pierobon startet das Haydn Orchester seine Weihnachtstournee in St. Ulrich – mit frühen Meisterwerken für die Trompete und Mozarts Haffner-Sinfonie.