Polsterschlacht mit dem Schlossgespenst
Nicht verpassen: Die Schlossfestspiele Dorf Tirol spielen Oscar Wildes Gruselgeschichte „Das Gespenst von Canterville“.
Nicht verpassen: Die Schlossfestspiele Dorf Tirol spielen Oscar Wildes Gruselgeschichte „Das Gespenst von Canterville“.
Beim Ufo-Sommer in Bruneck sorgt die australische Indie-Ska-Surf-Rock Band Caravãna Sun für gute Laune.
Der französische Klavierstar Lucas Debargue glänzt bei den Mahler-Wochen in Toblach mit Werken von Gabriel Fauré, Ludwig van Beethoven und Chopin.
Der Künstler und Choreograf Olivier Dubois und die Kulturmanagerin Anouk Aspisi übernehmen für die nächsten drei Jahre die künstlerische Leitung von Tanz Bozen.
Der Lanaer Schriftsteller Oswald Egger bekommt den Georg-Büchner-Preis 2024. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
Die Rittner Sommerspiele inszenieren im heurigen Sommer „Acht Frauen“ nach Robert Thomas in der Kommende von Lengmoos.
Was passiert, wenn die Kunst den Ausnahmezustand postuliert. Die 24. Ausgabe des Festivals Transart riskiert einen Versuch.
Sybille Werner dirigiert das Mahler Orchestra Toblach. Solistin ist das junge Ausnahmetalent Yuki Serino.
Das „Jewish Chamber Orchestra Munich“ eröffnete die 44. Gustav Mahler-Musikwochen in Toblach mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Liedern von Fanny Hensel-Mendelssohn und Mahlers Symphonie Nr. 4.